MOLCHAT DOMA

live in Deutschland

Einlass: 19:00 Uhr

Ort: Ballsaal

Veranstalter: Aust Konzerte

Belarussischer Post-Punk von Molchat Doma im August live in Deutschland
Die belarussische Post-Punk-Band Molchat Doma,
die jetzt ihr zu Hause in den USA gefunden hat,
kündigt nach ihrer Deutschlandtour letzten
November zur Freude aller Fans hierzulande neue
Termine für diesen August an: Am 13.08. werden sie
im Täubchenthal in Leipzig auftreten und am 15.08.
ein Konzert im Kölner Carlswerk Victoria spielen.
Mit ihrem einzigartigen Mix aus Post-Punk, New
Wave und Synthpop haben sich Molchat Doma
weltweit eine treue Fangemeinde erarbeitet. Düster,
aber tanzbar und mit einer kräftigen Dosis Goth-
Ethos erinnert ihre Musik an diejenigen, die ihnen
vorausgingen – dennoch schaffen Molchat Doma dabei einen sofort als ihr eigen
erkennbaren Sound und Bedeutung. Zu der dreiköpfigen Band gehören Egor Shkutko, der die
russischen Texte mit seiner tiefen Monotonie singt, Roman Komogortsev an der Gitarre,
Synthesizer und Drumcomputer sowie Pavel Kozlov am Bass und Synthesizer. Zu ihren
Einflüssen gehören russische Gruppen der Perestroika-Ära wie Kino sowie Post-Punk- und
Synth-Pop-Größen wie The Cure, Siouxsie and the Banshees, Depeche Mode und The Human
League.
Ihr zweites Werk, „Etazhi“ („Etagen“), wurde in Europa so oft nachgepresst, dass das
amerikanische Label Sacred Bones die Band Anfang 2020 unter Vertrag nahm. Noch im
selben Jahr veröffentlichten sie ihr drittes Album „Monument“. Das lang erwartete vierte
Album, „Belaya Polosa“, erschien im September letzten Jahres. Dieses Album markiert eine
Weiterentwicklung ihres Stils und reflektiert die Veränderungen in Molchat Domas Leben.
Mit einem breiteren Klangspektrum und fortschrittlichen Arrangements bleibt ihre Musik
emotional tiefgründig und zugleich kühl.
Von 2022 und 2023 tourte die Band intensiv um den Globus, mit ausverkauften Konzerten in
großen Locations wie dem Terminal 5 in NYC, der Shrine Expo Hall in LA und dem Kentish
Town Forum O2 in London. Sie traten aber auch auf renommierten Festivals wie Coachella,
Cruel World und Primavera auf. Ihren viralen Durchbruch erlebten Molchat Doma aber
online, als einige ihrer Videos auf YouTube mehr als eine Million Aufrufe erreichten und
ihnen große Aufmerksamkeit auf Bandcamp verschafften.
Im Rahmen ihrer aktuellen Tour werden sie ihr Publikum wieder mit ihrer eigenen düsteren,
melancholischen Musik begeistern. Die Chance, diese außergewöhnliche Band live zu
erleben, sollte man nicht verpassen.

Allgemeine Informationen zur Mitnahme von Gegenständen

Für die Veranstaltung gilt folgender Hinweis:
Der Zutritt zu der Veranstaltung ist mit Rucksäcken und Taschen nicht gestattet, da die intensive Kontrolle derer den Einlass für alle Konzertgäste verzögert! Lasst Taschen, Koffer & Rucksäcke also bitte zu Hause. Sollten dennoch Koffer/Rücksäcke mitgebracht werden, fordern wir ein erhöhtes Verwahrungsentgelt von 5 EUR. Der Rucksack wird dann am Einlass entgegengenommen und wird beim Verlassen der Show wieder herausgegeben. Eine Entnahme von deren Inhalt während der Show ist nicht gestattet. Kleine Gym-Bags, Jutebeutel und Handtaschen (kleiner als A4) sind von dieser Regel ausgeschlossen. Sperrige Gegenstände wie Regenschirme, sowie iPads, Kameras mit Wechselobjektiv, Permanentmarker oder Selfie-Sticks sind ebenfalls verboten.

Jugendschutz

Es gelten folgende Altersbeschränkungen:

Unter 6 Jahre: Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu Veranstaltungen auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten untersagt.

Unter 16 Jahre: Zutritt NUR in Begleitung eines Sorgeberechtigten oder einer – vom Sorgeberechtigten beauftragten – volljährigen Person. Hierfür muss vom Sorgeberechtigten ein Erziehungsauftrag vollständig ausgefüllt und unterzeichnet werden. Auf dem Formular muss zudem auch der vollständige Name und das Geburtsdatum der sorgeberechtigten Person ersichtlich sein. Das Formular findest du hier zum Download. Bitte beachte, dass sowohl der zu Beaufsichtigende als auch die erziehungsbeauftragte Person einen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Krankenkarte) vorlegen müssen. Schülerausweise haben hier keine Gültigkeit. Das ausgefüllte Formular bitte bereits vor dem Einlass herausholen und auf Nachfrage vorzeigen.

Unter 18 Jahre: Zutritt bei Konzerten und Tanzveranstaltungen NUR bis 24Uhr. Ist die Veranstaltung als P18 gekennzeichnet, wird auch der Zutritt bis 24Uhr verwehrt.

Zurück